Wöchentlich gehen, laut Umweltbundesamt, 1,5 Hektar Naturböden alleine für Verkehrsinfrastruktur verloren. Zurndorf ist nur ein Beispiel von zahlreichen im Burgenland:
- Frunpark (EKZ) in Parndorf
- Schnellstraße S7 im Südburgenland
- Twin City Business Park in Potzneusiedl
- Erweiterung rund ums EO in Oberwart
- neuer Merkur in Weppersdorf
- ..........
Jeder verlorene Quadratmeter Wiese oder Acker bedeutet mehr
- Überflutungen - versiegelter Boden kann kein Wasser aufnehmen
- Artensterben - Naturräume gehen verloren, damit Lebensräume u.a. Futterflächen für unsere Störche (massive Rückgänge v.a. im Südburgenland
- Klimaveränderung - gesunde Böden sind CO2-Puffer
- Hitze - Beton und Asphalt speichern Hitze und können nicht temperaturausgleichend wirken, so wie natürliche Böden